Keine Änderungen am Wohnmobilstellplatz, Gemeinderatssitzung Dienstag, 01.07.2025

Die Pläne zur Umgestaltung des Wohnmobilstellplatzes sind ad acta gelegt.

Auf dem Stellplatz dürfen offiziell nur drei Fahrzeuge stehen.

Da der Platz über keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten verfügt, gab es Pläne dies zu ändern und den Platz umzugestalten bzw. Zu vergrößern.

Umbauarbeiten im Bestand für drei Fahrzeuge hätten laut Berechnungen unseres Bauamt knapp über 100.000 € Investition bedeutet. Dies hätte Befestigung und Ver- und Entsorgung mit Strom und Abwasser beinhaltet.

Eine weitere Variante mit mehr als drei Fahrzeugen hätte eine Bauleitplanung nach sich gezogen und eine Investition von 300.000 € nach sich gezogen. Diese Zahl stammt von einem Planer, der ein entsprechendes Modell vorgestellt hatte.

Der Gemeinderat hat sich jetzt dazu entschlossen beide Pläne nicht weiter zu verfolgen und den „Status Quo“ zu behalten.

Entscheidungsgrundlage waren unabhängige Gespräche des Bürgermeisters und von Gemeinderäten/innen mit Nutzern des Platzes.

Diese waren allesamt begeistert einen solch schön gelegenen Platz kostenlos nutzen zu können. Die gesparte Nutzungsgebühr gebe man gerne in der örtlichen Gastronomie und im fußläufig erreichbaren Schwimmbad aus.

Des Weiteren wären fast alle modernen Wohnmobile auf Selbstversorgung mit Strom und Abwasser für mehrere Tage ausgelegt. Dies würde für einen Wochenendtrip sehr gut ausreichen.

Aufgrund dieser positiven Bilanz der Wohnmobilisten zu unserem Platz fiel die Entscheidung leicht und vor allem einstimmig alles so zu belassen.

Dass der Platz sehr beliebt ist sieht man an der starken Frequenz. Mehr als drei Nutzer sind fast immer anzutreffen. Dies wird aber toleriert, da vom Platz keine Störungen ausgehen.

Wir Freien Wähler stehen hinter dieser Entscheidung.

Was nützen Gebühren die Investitionen auf Jahrzehnte nicht decken.

Die Platznutzer sollen das gesparte Geld lieber in der örtlichen Gastronomie, dem Gewerbe und im Schwimmbad ausgeben.

Luftbildaufnahme Platz.

Platz ist beliebt

BILD 1

Bild 2

Bild 3

Roland Eppig, 1. Bürgermeister

Dieser Artikel wurde in Allgemein veröffentlicht. Fügen Sie den Permalink zu Ihren Lesezeichen hinzu.