FW Großwallstadt Infostände
Die Infostände der Freien Wähler Großwallstadt fanden großen Zuspruch.
Die Infostände der Freien Wähler Großwallstadt fanden großen Zuspruch.
Herr Manfred Schmock spendete seine Gage die er anlässlich seines Vortrages am Neujahrsempfang der Freien Wähler erhalten hat, der neuen Kinderkrippe.
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Am 16. März 2014 haben Sie die Entscheidung zur Wahl eines neuen Gemeinderats und eines Bürgermeisters.
Auf den folgenden Seiten möchten WIR, die Bewerber der Freien Wähler um das Amt eines Gemeinderatsmandatsund ich als Kandidat für das Bürgermeisteramt, IHNEN die Arbeit und Erfolge der Gemeinderatfraktion und des Bürgermeisters der letzten 6 Jahre vorstellen. Die Freien Wähler sind derzeit mit fünf Gemeinderäten im Rat vertreten und stellen den Bürgermeister. Um uns noch besser für SIE und IHRE Interessen einsetzen zu können, bitten wir SIE um IHR Vertrauen und IHRE Unterstützung durch IHRE Stimme. Dann können WIR uns weiterhin dynamisch für SIE unddie Zukunft von Großwallstadt einsetzen.
Roland Eppig und Team
(mehr …)
Der Neujahrsempfang der Freien Wähler kreisverband Miltenberg und des Ortsvereins Großwallstadt am Sonntag, 12.01.2014, war ein voller Erfolg.
Nach Begrüßung durch den Ortsvorsitzenden Bürgermeister Roland Eppig sprach das M. d. L Herr Dr. Hans Jürgen Fahn ein Grußwort über das Ehrenamt Landratskandidat. Schulamtsdirekter Bert Schmid ging in seinem Grußwort auf die demografische Entwicklung und die Thematik, auf das Wahlprogramm Agenda 2026 ein. Hauptredner Manfred Schmock hielt einen 40 minütigen Vortrag über das Thema „Alt werden ja – alt aussehen nein“. Schlussredner war der Kreisverbandvorsitzende Bürgermeister Thomas Zöller aus Mönchberg. Er erläuterte in seinem Schlusswort die Erfolge der Freien Wähler in der abgelaufenen Wahlperiode und ging auf die Ziele für die Periode 2014 bis 2018 ein.
Nach den Schlussworten wurde gemeinsam die Bayern- und die Nationalhymne und das Frankenlied gesungen.
(mehr …)
Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Was mag uns die Zukunft bringen? Diese Frage steht immer im Raum, wenn ein neues Jahr und mit ihm sozusagen die Zukunft beginnt. Ich möchte Sie im „Neuen Jahr“ mit der Antwort des deutschen Aphoristikers Peter Benary begrüßen, der meinte,
dass die Zukunft bringt, „was wir der Zukunft bringen“.
Was wir, gemeint sind die politischen Vertreter, in diesem Jahr der Zukunft oder besser gesagt Großwallstadt bringen können wird sich zeigen. Sicher ist, dass sich unsere Gemeinde ständig in Bewegung befindet um sich sehr gut und vor allem nachhaltig für die Zukunft aufzustellen bzw. zu positionieren.
Zum Blick nach vorn gehört beim Jahreswechsel aber auch der Blick zurück. Denn Zukunft wächst aus der Vergangenheit. Lassen Sie mich aber meine sehr verehrten Damen und Herren, die Rückschau nicht auf Bundes- und Weltpolitische Themen, sondern auf die ablaufende Wahlperiode unserer Gemeinde von 2008 bis 2013 beschränken. Lassen Sie uns gemeinsam kurz zurückblicken, welche Entscheidungen der Gemeinderat in 126 Sitzungen und Ausschusssitzungen der letzten fünf Jahre getroffen hat, um Großwallstadt für seine Zukunft zu rüsten. Denn vieles wird schnell zur Normalität und gerät deshalb schnell in Vergessenheit.
(mehr …)